Entdecken Sie Yoga für sich – in Kursen oder in Einzelstunden
SOMA YOGA bietet Privatpersonen die Möglichkeit, Yoga in einem geschützten und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Rahmen zu erleben. Egal, ob Sie in einer Gruppe Energie tanken oder gezielt Stress abbauen möchten oder sich in Einzelstunden auf Ihre individuelle Praxis fokussieren wollen – bei SOMA YOGA finden Sie den passenden Weg, um mehr Balance und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen.
Die Angebote richten sich sowohl an Anfänger:innen als auch an Fortgeschrittene und werden von mir als erfahrene Yogalehrerin mit einem traumasensiblen und achtsamen Ansatz geleitet. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Yoga Ihnen bieten kann.
Yoga in der Gruppe – Gemeinsam wachsen und entspannen
Gemeinschaftliche Yoga-Kurse bieten die ideale Gelegenheit, neue Kraft zu tanken und Ihre Yogapraxis in einem unterstützenden Umfeld zu vertiefen. Die vielfältigen Kurse sind auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt und schaffen Raum für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden. Erfahren Sie mehr über mein Kursangebot und finden Sie die passende Gruppe für sich!
Yoga individuell erleben – Ihr Weg zu mehr Balance und Kraft
Manchmal ist der persönliche Weg der effektivste. In den Einzelstunden gestalten wir gemeinsam eine Yogapraxis, die ganz auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob Sie Ihre Atemtechnik verbessern, gezielte Übungen zur Selbstregulation erlernen oder individuelle Unterstützung bei gesundheitlichen Herausforderungen suchen – Einzelstunden bieten Ihnen Raum für Entwicklung und Transformation.
“Yoga ist ein
Erfahrungsweg,
keine Religion und
auch an keine
Religion gebunden.”

Mehr Wohlbefinden mit Yoga
Durch abgestimmte Körper- und Atemübungen (Asana und Pranayama) in Verbindung mit Meditation und Achtsamkeit schult Yoga unsere Wahrnehmung und steigert unser körperliches und geistiges Wohlbefinden.
Mithilfe von einfachen Bewegungsabläufe wird der Körper gedehnt und gestärkt. Die Bewegungen werden dabei bewusst ausgeführt und durch die Atmung unterstützt. So erleben wir durch Yoga mehr Ruhe und Gelassenheit.
Yoga sollte immer individuell auf die körperlichen Möglichkeiten des Übenden abgestimmt werden. Asanas werden so angepasst, dass jeder Mensch in allen Lebensphasen eine sinnvolle und wohltuende Wirkung von Yoga erfahren kann. Bei Bedarf können Alternativen oder Hilfsmittel angeboten werden.

Yoga bei Krankheit und Beschwerden
Mittlerweile gibt es viele wissenschaftliche Untersuchungen, welche die positiven Wirkungen von Yoga bestätigen. Vor allem bei Rücken-, Schulter- und Gelenkbeschwerden, bei Herz- und Kreislauferkrankungen und bei der Begleitung von Krebserkrankungen kann Yoga helfen, Symptome zu reduzieren. Aber auch bei psychischen Belastungen wie chronischer Erschöpfung, Schlafstörungen, Depressionen und Streßsymptome kann Yoga helfen.